Das Arbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Grundlage für diese Beziehung ist nicht allein der Arbeitsvertrag. Auch gesetzliche, tarifliche oder betriebliche Regelungen, die meist dem Schutz der Arbeitnehmer dienen, spielen eine wichtige Rolle. Da es kein einheitliches Arbeitsgesetz gibt, wo jedermann seine Rechten und Pflichten einfach mal nachlesen könnte, und die Rechtsprechung im Arbeitsrecht unübersichtlich ist, können Arbeitgeber und Arbeitnehmer ohne professionellen Rechtsrat sich kaum noch einen Überblick verschaffen.
Achtung Fristen
Im Arbeitsrecht ist es immer wichtig zu betonen: Beachten Sie die Fristen! Wer z. B. gegen eine Kündigung vorgehen will, hat nur 3 Wochen Zeit! Wer Ansprüche geltend machen will, muss in vielen Fällen sehr kurze Ausschlussfristen beachten, die entweder im Arbeitsvertrag stehen oder ganz versteckt in einem Tarifvertrag, den die meisten gar nicht erst gelesen haben (z. B. Bauhandwerk, Gebäudereinigung etc.). Zögern Sie also nicht, sich anwaltlichen Rat einzuholen. Er oder sie wird dann selbständig alle relevanten Fristen beachten.
Wir behalten für Sie den Überblick, wenn es um folgendes geht:
Uns beauftragen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer.
Was bringe ich zum ersten Termin beim Anwalt mit?
Was Sie beim ersten Termin dabei haben sollten: Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen (das Aktuellste und ggf. vom Dezember des Vorjahres), Schreiben des Arbeitgebers (Abmahnung, Kündigung etc.), ggf. Daten zur Rechtschutzversicherung.
Sie haben Fragen oder wollen zu diesem Bereich einen Termin vereinbaren?
Rufen Sie uns an unter +49 221 8006399 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Anschrift
Rechtsanwälte
Koparan u. Dr. Kaba
Partnerschaft mbB
Unter Sachsenhausen 35
50667 Köln
Telefon
+49 221 8006399
Telefax
+49 221 8006401
Aus datenschutzrechtlichen Gründen befindet sich auf unserer Webseite kein öffentlich zugängliches Kontaktformular.